Systemisches Coaching


„Das Universum ist voller Möglichkeiten und du bist eine davon“

Serge Kahili King

Systemisches Coaching...

Das systemische Coaching ist eine Form der psychosozialen Beratung, die den jeweiligen sozialen Kontext, z.B. die Familie oder Organisation in ihrer Betrachtung mit einbezieht. Sie richtet ihren Blick auf Ressourcen und mögliche Lösungen. Diese Ressourcen und Lösungen entdeckt und entwickelt der Ratsuchende mit dem Berater selbst. Systemisches Coaching versteht sich als Hilfe zur autonomen Selbsthilfe.

Das Coaching kann bei Wunsch auch Online erfolgen. Dazu benötige ich lediglich ihre Email- Adresse unter der ich Ihnen eine Einladung zum vereinbarten Termin sende. Sie benötigen dafür einen Internetfähigen PC oder ein entsprechendes Tablet mit Kamera und Mikrofon.

Coachingtermine können nach telefonischer Vereinbarung (017684114143) in meinen Praxisräumen oder aufsuchend stattfinden:

Coaching in der Praxis: 

  • ca.  90 min./ 179,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Aufsuchendes Coaching: 

  • ca. 90 min./ 279,00 € zzgl. Umsatzsteuer und 0,30 € pro Kilometer


Die Investitionen für ein  Coaching müssen in der Regel selbst übernommen werden. Kostenträger übernehmen die Aufwendungen nicht. Ggfs. übernimmt der Arbeitgeber nach vorheriger Absprache die Investitionen für eine systemische Beratung. Ich erstelle gerne ein Investitionsangebot. 

Systemisches Coaching kann sinnvoll sein bei privaten und beruflichen...

  • Belastungssituationen (Stress, Burnout, etc.)
  • Entwicklungsfragen (Weiterentwicklung, Neuorientierung, etc.)
  • Schwierigkeiten in der Familie und Partnerschaft
  • Schwierigkeiten in professionellen Teams
  • ...

Vorteil des selbstfinanzierten systemischen Coachings...

  • Niemand erfährt von der Beratung, wenn sie das nicht wollen.
  • Ich erstelle keine Diagnosen.
  • Ich unterliege grundsätzlich der Schweigepflicht gegenüber Dritten.
  • Ich bin nicht an feste Beratungsprozesse gebunden.
  • Die Beratung ist für den beruflichen Kontext steuerlich absetzbar.