Systemische Traumafach-beratung und Traumapädagogik

Traumafachberatung für betroffene Privatpersonen
Im Rahmen der systemischen Traumafachberatung berate ich Sie bei Traumafolgeerscheinungen und Probleme im Umgang mit dem erlebten Traum im Sinne einer Psychoeduaktion. Dabei beziehe ich das direkte und indirekte Umfeld mit ein und erarbeite Lösungen mit den Betroffenen für einen sinnvollen und funktionalen Umgang mit dem Trauma. Der Vorteil der Traumafachberatung in meiner Praxis ist die völlige Anonymität, die ich garantiere. Aufgrund der Schweigepflicht erfährt niemand von der Beratung bei mir in der Praxis. Die Traumafachberatung stellt keine Traumatherapie dar, kann diese allerdings sinnvoll ergänzen und richtet sich insbesondere an das gesamte System, welches von einer Traumatisierung einer einzelnen oder mehrerer Personen betroffen ist.

Beratung in der Praxis: 

  • ca.  90 min./ 179,00 € zzgl. Umsatzsteuer

Aufsuchendes Beratung: 

  • ca. 90 min./ 279,00 € zzgl. Umsatzsteuer und 0,30 € pro Kilometer


(Das Angebot ersetzt keine Traumatherapie)


Traumafachberatung für Unternehmen
Für interessierte Unternehmen führe ich Seminare und Workshops zum Thema Trauma im Kontext Arbeit durch um die Belegschaft und Führungskräfte für die Thematik zu sensibilisieren und um geeignete Umgangsweisen mit dem Thema Trauma im Betrieb zu erarbeiten. Außerdem erarbeite ich im Rahmen einer Organisations-entwicklungsprozesses geeignete und wirksame Konzepte zur Traumaprophylaxe und Umgang mit dem Thema Trauma in Unternehmen. Hierzu nutze ich auch die Grundlagen der Traumapädagogik.

Tagespreis Organisationsentwicklung in ihrer Einrichtung:

  •  1000€ zzgl. MwSt., zzgl. 0,30 € Reisekosten.


(Das Angebot ersetzt keine Traumatherapie)

Traumapädagogik für Einrichtungen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen
In Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesen spielen Themen, die mit Traumafolgeerscheinungen einhergehen oft eine große Rolle. Es gilt für den Umgang mit Betroffenen eine traumasensible Haltung zu entwickeln, die in das pädagogische Handeln transferiert wird. Traumata wirken so tief in die Identität und die Lernfähigkeit eines Mensch ein, dass es sich auf alle Lebensbereiche auswirkt. Dadurch ist ein traumasensibles Vorgehen bei traumatisierten Menschen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen unumgänglich. Im Seminar erarbeite ich mit ihrer Einrichtung ein sinnvolles und traumsensibles Konzept, welches sie in ihrem Gesamtkonzept einfließen lassen können. 

Tagespreis Seminar in ihrer Einrichtung:

  •  1000€ zzgl. MwSt., zzgl. 0,30 € Reisekosten.


(Das Angebot ersetzt keine Traumatherapie)


Für weitere Informationen rufen sie mich an...

0176 841 141 43
Oder nehmen sie mit mir über Email Kontakt auf... [email protected]





(Bildquelle: Pixabay)

Pixabay